Termine

Veranstaltungen

Dienstag, 2. Mai bis Dienstag, 6. Juni 2023

LUX-Filmvorstellungen des Europäischen Parlaments in Saarbrücken

Ort: Kino Camera Zwo, Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken

- alle Termine finden dienstags statt (außer 09. Mai 2023) -
- EINTRITT FREI -

Eine Veranstaltung von EUROPE DIRECT Saarbrücken in Kooperation mit der Europa-Union Saar, der Europäischen Bewegung Saarland, dem Saarbrücker Kino Camera Zwo und dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland.

Der LUX-Publikumspreis wird vom Europäischen Parlament und der European Film Academy in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas präsentiert. Mit dem Preis soll das europäische Kino gefeiert und das Bewusstsein für soziale, politische und kulturelle Fragen in Europa geschärft werden.

Für die diesjährige Ausgabe des LUX-Publikumspreises des Europäischen Parlaments wurden fünf Filme vorausgewählt. Diese können Sie kostenlos in Originalversion und mit deutschen Untertiteln bei den Filmvorstellungen anschauen und anschließend für Ihren Lieblingsfilm abstimmen.

PROGRAMM (jeweils ab 18 Uhr)

  • 2. Mai 2023: Alcarràs – die letzte Ernte von Carla Simón (Spanien, Italien). Begrüßung durch Dr. Sabine Dengel, Beigeordnete für Dezernentin für Bildung, Kultur und Jugend 
  • 16. Mai 2023: Close von Lukas Dhont (Belgien, Frankreich, Niederlande)
  • 23. Mai 2023: Triangle of Sadness von Ruben Östlund (Schweden, Deutschland, Frankreich, Türkei, Griechenland, Dänemark, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten)
  • 30. Mai 2023: Irrlicht von João Pedro Rodrigues (Portugal, Frankreich).
  • 6. Juni 2023: Burning Days von Emin Alper (Türkei, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Griechenland). Begrüßung durch Uwe Conradt, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt. Im Anschluss: Diskussion zum Film mit Manuela Ripa, MdEP und weiteren Podiumsteilnehmenden. Moderation: Isabel Sonnabend


Die Anmeldung erfolgt über die Webseite https://www.vk-event.eu/ep-lux2023 und der Auswahl von Saarbrücken.

Bitte geben Sie den Namen des Kinobesuchers/der Kinobesucherin und den Filmtitel an. Es können mehrere Titel ausgewählt werden. Bitte alle Personen einzeln registrieren.

Anmeldung erforderlich bis einen Tag vor der jeweiligen Veranstaltung. Die Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.

Übrigens können Sie die diesjährigen Favoriten bewerten. Klicken Sie hier, um mehr über die Bewertung zu erfahren.
Wir freuen uns auf herausragende europäische Filme und einen interessanten Diskussionsabend!

 

Sonntag, 21. Mai 2023, 11 Uhr

Musik ohne Grenzen – Jugend trifft Klassik. In Erinnerung an Arno Krause“

Ort: Europäische Akademie Otzenhausen (EAO)

Veranstalter: Stiftung europäische Kultur und Bildung (SEKB)

Am 21. Mai treffen sich in der EAO erneut die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend musiziert bzw. dem Concours Luxembourgeois pour Jeunes Solistes und sorgen für eine anregende Klassikmatinee. 

Auf dem Konzert erleben Sie klassische Kompositionen - und anschließend auch eine moderne, zusammengestellt von der Küchenmeisterin der EAO: Genießen Sie die Musik und danach eine leckere kulinarische Frühjahrskomposition im Restaurant der EAO!

Das Menü hat die SEKB für Sie online gestellt: Kulinarische_Fruehjahrskomposition.pdf (stiftung-ekb.de)

Die ausführliche Einladung finden Sie HIER.

 

Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:30 Uhr

Rendez-vous mit Europa, zu Gast: David Lindemann

Ort: Saarrondo, Europaallee 4a, 66113 Saarbrücken

Veranstalter: Europa-Union Saar

Nach einem kurzen Impuls von David Lindemann, Chef der Staatskanzlei des Saarlandes und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten, gibt es die Möglichkeit zum Netzwerken und Austauschen. Natürlich bei Getränken.

Für eine bessere Planung bitten wir um Rückmeldung, falls Se teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.